von: C. Teicher
Menge: für 5 Personen
Zeit: ca. 60 Minuten
Zutaten:
5 Paprikaschoten
500 g Hackfleisch
1 Ei
50 g eingeweichte Semmeln
50 g Zwiebelwürfel
Salz und Pfeffer
Paprikapulver (edelsüß)
Cayennepfeffer
(1 Teel. Kümmel)
30 g Margarine zum Braten
Zubereitung:
1. den Strunk der Paprikaschoten entfernen und Schoten entkernen
2. aus Hackfleisch, Zwiebelwürfel, Ei, den Gewürzen und den eingeweichten Semmeln eine Masse herstellen
3. die ausgehöhlten Paprikaschoten mit der Hackmasse füllen und in heißer Margarine scharf anbraten
4. anschließend mit etwas Wasser auffüllen und bei mittlerer Temperatur mit Deckel ca. 30 Min. garen lassen, dabei die Schoten gelegentlich wenden
5. Schoten aus dem Topf nehmen und aus dem Bratfond eine Soße herstellen (aufgießen, abschmecken, evtl. binden)
Anzeige
Gut zu wissen:
Dazu passen Kartoffeln oder Reis, auch Tomatensoße. Zu DDR-Zeiten wurde die Hackmasse oft auch mit vorgegartem Reis gemischt. Dadurch konnte sie verlängert und lockerer werden. Optional können die Schoten nach dem Anbraten auch im Ofen gegart werden. Dieses Gericht ist ein typisches Beispiel für den Einfluss der ungarischen Küche auf die DDR.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen