von: I. Harig
Menge: für ca. 5 Gläser
Zeit: ca. 90 Minuten + 1 Nacht
Zutaten:
400 g Löwenzahnblüten (Butterblumen)
2 Zitronen
2 kg Zucker
Zubereitung:
1. Blüten sammeln, waschen, gut abtropfen und in ca. 1 l Wasser mit den in Scheiben geschnittenen Zitronen aufkochen lassen
2. über Nacht ziehen lassen
3. alles durch ein Sieb drücken und den Sud mit dem Zucker mindestens 1 h kochen lassen, dabei immer etwas rühren
4. Honig heiß in Gläser füllen
Wohl auch ein typisches Nachkriegsrezept: Der Löwenzahnblütenhonig war und ist ein günstiger Ersatz für echten Bienenhonig und kann ebenfalls als Brotaufstrich gegessen werden. Wer den Aufwand nicht scheut und eine naturbelassene Quelle zum Löwenzahnblüten sammeln kennt, kann so auch deren frühlingshaften Geschmack genießen. Mit Gelierzucker (Verhältnis 1:2) anstelle des Zuckers bekommt man auch ein entsprechendes Gelee.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen
Kommentare
Kommentar schreiben