Bild: Eine Auswahl an DDR-Produkten, von denen manches bis heute produziert wird, Copyright/Quelle: Sylvia Wentzlau, virtuelles-ddrmuseum.de, Montage: erichserbe.de
"Wir hatten ja nichts..." heißt es oft, wenn über das Leben und die Lebensmittelversorgung in der DDR gesprochen wird. Im Vergleich zu heute mag das vielleicht auch stimmen. Trotzdem gab es in den Delikatläden, Konsums und HO-Kaufhallen des Ostens gar nicht so wenig Auswahl wie man vielleicht vermuten würde. Einige Produkte des täglichen Bedarfs sind sogar buchstäblich ein zweites Mal auferstanden aus Ruinen, sodass man sie auch heute noch bzw. wieder kaufen kann. Die meisten DDR-Produkte und Marken haben die Wende jedoch nicht überlebt. Hier eine (nicht vollständige) Auflistung von alten und neuen Leckereien aus der DDR, die im Laufe der Zeit sicher noch ergänzt wird.
Anzeige
Schreibt uns gern Vorschläge in die Kommentare zu euren ostdeutschen Lieblingsprodukten von damals! Mit * gekennzeichnete Produkte haben wir gegenwärtig in den Weiten des Internets wieder gefunden und können durch Anklicken direkt bestellt werden.
DDR-Lebensmittel, Produkte und ostdeutsche Marken
A
Apfelsinen- und Zitronenschnitten (Argenta)*
B
C
D
Der Cottbuser - Butterkeks (Wikana)*
E
Extra Waffel-Blättchen (Wurzener)*
F
Fruko Puddingpulver (Rotplombe)*
G
H
Heringsfilet in Tomatencreme (Rügenfisch)*
I
J
K
L
Liebesperlen im Babyfläschchen*
M
N
O
P
Pfefferminz Cremeschokolade (Böhme)*
Pfeffi Pfefferminzlikör (Nordhäuser)*
Q
R
S
Sofix Cremespeise (Rotplombe)*
T
U
Überrübe Rübensirup (Zörbiger)*
V
W
Worcester Sauce Dresdner Art (Exzellent)*
X
Y
Anzeige
Z
Tipp: Ein virtuelles, sehr umfangreiches DDR-Getränke-Etiketten-Museum könnt ihr jederzeit hier besuchen. Einige der Etiketten wurden uns freundlicherweise für unsere Seiten zur Verfügung gestellt.
*Produktempfehlungen oder Anzeigen (z. B. Amazon)
Wriezener Senf fehlt euch noch.
Moin ich habe da noch den Cotano Glühwein der fehlt noch in eurer Sammlung.
MfG. Torsten
Hallo,
Ich find die Seite super!
Bin ein DDR-Kind, geboren im Gründungsjahr der DDR.
Freue mich immer wieder, wenn ich ehemalige DDR-Produkte bekomme.
Muss aber leider sagen, dass nicht mehr alle den gewohnten Geschmack haben,
sind eben viele Betriebe in Wessihand, leider.
Ich bereite selbst viele altbekannte Gerichte zu, wie zB :
den guten alten Letscho. Erbsensuppe mit Halberstädter Bockwurst( wie aus der Goulaschkanone ) Kohlrübeneintopf mit Speck, usw.
Goulaschkanone ), Kohlrübeneintopf mit Speck,L