von: erichserbe.de
Menge: für 5 Personen
Zeit: ca. 60 Minuten
Zutaten:
1 l Fleischbrühe
50 g durchwachsener Speck
100 g Zwiebeln
100 g Möhren
50 g Sellerie
50 g Lauch
400 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Majoran
Zubereitung:
1. alle Zutaten in etwa gleichgroße Würfel / Stücke schneiden
2. Speck und Zwiebeln anschwitzen
3. Gemüse zugeben und mit anschwitzen
4. Kartoffeln zugeben, mit anschwitzen und mit der Brühe auffüllen
5. Gewürze zugeben und 30 Min. kochen lassen
6. Suppe nochmals abschmecken und servieren
Kartoffelsuppe war damals ein einfaches Gericht, schnell zubereitet - mit Zutaten, die immer erhältlich und auch auch erschwinglich waren. Das war in der DDR so und hat sich bis heute nicht geändert. Serviert wird die Suppe traditionell mit einer Bockwurst oder Wiener Würstchen, die das Gericht noch aufwerten. Die ganze Suppe kann natürlich auch püriert werden. Eine pürierte Variante der Kartoffelsuppe gibt es außerdem hier.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen
..nochn Eßlöffel Senf (kurz vorm servieren) dadurch! Einfach köstlich!
Und am Tag drauf, noch mal aufwärmen! Einfach: Mmmmhmmm!!!! Schmatz, schmatz!!!
Das gibts bei mir morgen zum Mittag hab das Rezept schon als Kind gern gemacht und jetzt freut es meine Kids wenn ich das mache sie lieben die Kartoffelsuppe natürlich mit Wiener Würstchen
bei uns wird das alles zerstampft!!
Auch hier gab's natürlich wieder viele Versionen. Mit Suppenfleisch, Gehacktesklößchen, Kasslerwürfeln und oder Pilzen der Saison oder Trockenpilzen aus eigener Trocknung. Auch einer Version mit harten Blutwurstwürfeln ist mir bekannt.. Auf jeden Fall würde sie leicht süß-sauer abgeschmeckt. Immer ein Hit!