von: Ralf
Menge: für 1 Tortenboden
Zeit: ca. 30 Minuten
Zutaten:
6 Essl. Öl
6 Essl. Milch
6 Essl. Mehl
4 Essl. Zucker
1/2 Pck. Backpulver
1 Ei
etwas Margarine und Semmelmehl oder Mehl
Zubereitung:
1. alle Zutaten mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren und diesen in eine mit Margarine und Semmelmehl oder Mehl bestreute Tortenbodenform gießen
2. Teig ca. 15-20 Min. bei 175 °C im Ofen backen
3. Boden kurz abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte stürzen
4. nochmals abkühlen lassen und nach Wahl belegen
Gut zu wissen:
Als Belag bieten sich Früchte (z. B. Erdbeeren oder Kirschen) an. Ansonsten kann der Boden auch für Cremetorten u. Ä. verwendet werden. Eine schokoladige Idee für den Belag gibt's hier.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen
Aus diesem „6-Löffel-Teig„ hat meine Oma immer Schmalzgebäck gemacht, Fruchtboden natürlich auch.
Einfach mit einem Esslöffel Teignocken abstechen und mit einem 2.Löffel in Backfett abstreichen. Muss einmal gewendet werden. Nach dem abtropfen in Zucker oder Zimtzucker wälzen. Durch die Methode und weil der Teig relativ weich ist, entstehen an der Kugel diverse „Teignasen“, weshalb das Gebäck bei uns nur „Sputnik(s)“ genannt wurde. Das kann gut mit Quarkbällchen mithalten und ist Ratz-Fatz fertig, wenn unvorhergesehen Besuch kommt. Einfach mal ausprobieren und selbst überzeugen.
Ich kaufe nie wieder einen Tortenboden.... vielen Dank für das leckere und einfache Rezept. Mit Pudding und Kirschen drauf - ALLEN hat es geschmeckt und der Boden wurde sehr gelobt. Das Lob gebe ich gerne an ERICH weiter :-))
Anmerkung:
Danke! :)
Genau so mache ich meinen Tortenboden....wie meine Mutter....wie meine Oma....gelingt immer, schmeckt immer!