von: erichserbe.de
Menge: für 4 Personen
Zeit: ca. 60 Minuten
Zutaten:
4 Schweinesteaks
400 g Schweinefleisch (wahlweise auch Kalb oder Geflügel)
200 g Käsewürfel
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
3 Pfefferkörner
1 l Wasser
50 g Mehl
50 g Butter
etwas Zitronensaft
etwas Worcestershiresauce
Salz und Pfeffer
etwas Fett zum Braten
Zubereitung:
1. Schweinefleisch würfeln und mit Zwiebel, Lorbeer, Salz und Pfefferkörner in Wasser gar kochen, die entstehende Brühe durch ein Sieb gießen
2. aus Mehl und Butter eine Schwitze herstellen und mit 3/4 l der Brühe auffüllen
3. entstandene Soße aufkochen lassen und mit Zitrone und Worcestershiresauce abschmecken, evtl. mit Salz nachwürzen
4. Steaks mit Salz & Pfeffer würzen und von beiden Seiten ca. 2-3 Min. anbraten
5. Würzfleisch auf den Steaks verteilen, darüber die Käsewürfel geben und alles im Ofen überbacken, bis der Käse Farbe bekommt
Das „Steak au four“ ist im Grunde ein mit Würzfleisch überbackenes Steak und stand zu DDR-Zeiten auf fast jeder Speisekarte und wird auch heute noch gerne angeboten. Dazu passen Pommes frites oder Kartoffelbällchen und eine Salatbeilage. Verfeinert werden kann der Belag noch durch Zugabe von bspw. Champignons.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen
Habe ich gerade wieder selbst gemacht, alles, auch das Würzfleisch, nix aus der Dose! Familie war begeistert. Die Gaststätte, die wir deshalb früher besuchten, gibt es in der Form nicht mehr. Es wurde damals eben alles selbst zubereitet und frisch gekocht. Das macht den Unterschied zu heute aus. Tüten aufreißen und Dosen öffnen kann jeder, aber wirklich kochen?
Einfach super das Gericht. War am Wochenende in Leipzig in einer DDR Gaststätte und habe da dieses Gericht probiert. Ich muss sagen ich war begeistert. Dann zu hause geschaut ob ich das Rezept bekomme um es nach zu Kochen! Einfach Genial
Gruß
Oliver
War der Renner in jeder Gaststätte - absolut unschlagbar!!!
Bin immer happy, wenn ich das noch auf einer Speisekarte finde - wird dann natürlich sofort bestellt; )
LG Ice